Kursbeschreibung

YOGA

In meinem Yogaunterricht vereine ich mehrere Yogastile. Durch meine triYoga® Ausbildung wurde mein Stil stark geprägt, aber auch Hatha Yoga und Yin Yoga fließen mit ein. Es werden wellenartige Bewegungen mit der Atmung verbunden. Die Bewegungen werden behutsam und schrittweise ausgeführt. Daher sind die Kurse sehr gut für Anfänger geeignet. Du kannst entspannen, baust Kraft auf, kannst Blockaden lösen und wirst schnell flexibler. Durch regelmäßige Üben von Yoga wirst Du zudem glücklicher und zufriedener. Ich unterrichte sehr intuitiv in meinen Stunden. Deshalb lege ich großen Wert auf kleine Gruppen, um auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen zu können.

Bei diesen Kursen handelt es sich um fortlaufende Kurse und somit nicht um abgeschlossene Präventionskurse, die in manchen Fällen von der Krankenkasse bezuschusst werden können. Die IKK Südwest übernimmt beispielsweise bis zu 120,00 Euro im Jahr über den IKK Gesundheitsbonus. Bitte frage bei Deiner Krankenkasse entsprechend nach. Die Yogakurse kosten 45 Euro monatlich.

YOGA für Schwangere

Die Schwangerschaft ist mit vielen körperlichen und emotionalen Veränderungen verbunden und die Geburt erfordert viel Kraft und Ausdauer. Yoga unterstützt Dich dabei. Lerne andere Schwangere kennen, tausche Dich aus und nimm Dir die Zeit nur für Dich und das Baby.

Folgende VORTEILE bietet Yoga in der Schwangerschaft:

– Du kannst besser entspannen und zur Ruhe kommen
– Verspannungen, die durch die Schwangerschaft entstehen, können gelöst werden
– Der Fokus liegt auf der richtigen Atmung, dies hilft Dir während der Geburt die Schmerzen besser „wegzuatmen“
– Du lernst gezielt Muskeln anzuspannen und zu entspannen, das ist von Vorteil bei der Geburt
– Yoga bereitet Dich mental auf die Geburt vor

fitdankbaby® Indoor und Outdoor-Kurse

Ich biete fitdankbaby® Fitness nach der Schwangerschaft Kurse in Lebach und Saarwellingen an, diese werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Es handelt sich hier um reine Mamafitnesskurse (wenn ihr niemand für Euer Kind habt/stillt, dürft ihr es  natürlich gerne mitbringen.)

Zudem biete ich fitdankbaby® MINI und OUTDOOR Kurse in Dillingen an.

Es handelt sich um Fitnesstraining für die Mamas. Und Du musst Dein Baby nicht abgeben, es wird auch in die Übungen miteingebunden. Nur in einer solch lockeren und entspannten Atmosphäre kann dann auch ein effektives Training stattfinden. Neben dem Training der klassischen Problemzonen werden auch Übungen für den Rücken und den Beckenboden gemacht – aufbauend auf die Rückbildungskurse. “Uns ist es wichtig, dass die Mamas einfach am Ball bleiben. Viele Frauen fanden bisher nicht genug Motivation, Sport zu treiben und verpassen dann über viele Jahre den Anschluss. fitdankbaby® ermöglicht ihnen eine unkomplizierte und zudem mitreißende und effektive Möglichkeit, ihren Körper wieder in Form zu bringen. Nebenbei werden Kontakte zu anderen Mamis geknüpft.“

Datenschutz der fitdankbaby®Seite: fitdankbaby-Datenschutz

Anmeldungen und Termine unter: fitdankbaby.de

Oder schreibt mir an sabrina.hunecker@fitdankbaby.de

Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen abgeschlossenen Präventionskurs nach § 20 SGB V, das bedeutet, dass diese zu einem festen Termin beginnen und enden. Die Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und werden übernommen/bezuschusst. Bitte spreche mit Deiner Krankenkasse bzgl. der Kostenübernahme. Der Kurs kostet 100 Euro. Die Termine und die Anmeldung findest Du unter Termine/Anmeldungen in dieser Rubrik.

Kursbeschreibung Progressive Muskelentspannung:

PME ist eine Entspannungstechnik, bei der einzelne Muskelpartien bewusst angespannt und nach kurzer Zeit wieder gelöst werden. Dadurch nimmt man die Entspannung intensiver wahr. Die Entspannungstechnik ist einfach zu erlernen und so gut wie überall anwendbar. PME kann Stress vermindern und verhindern, dass dieser auftritt. Sie nehmen den Körper bewusster wahr und spüren in welchen Situationen der Körper Muskeln anspannt und können diese dann bewusst wieder lösen. Stresssituationen werden einfacher bewältigt. Vor allem in der heutigen Zeit, in der wir viele stressige Alltagssituationen erleben ist der Körper in ständiger Anspannung. Dies kann auch zu einem chronischem Leiden werden, wenn der Körper nicht mehr entspannen kann.